| 
	
	 | 
    
	
	
	| 
	
	 | 
	 
	
	| 
	
	 | 
	 
	
	| 
	
	 | 
	 
	
	| 
	
	 | 
	 
	
	
	
	
	  | 
	  der "Wäh!" 
	Zunächst geht es darum, den Datenschutz so zu begrenzen, dass andere Grundrechte und Staatsaufgaben überhaupt eine Chance haben, sich durchsetzen zu können. | 
	 
	
	|   | 
	  Verwertung von Vorratsdaten 
	Der 3. Strafsenat zögert eine klare Antwort auf die Sachfrage hinaus. 
	Gleichzeitig fordert er die Staatsanwaltschaft zur aggressiven Interessenwahrnehmung auf. | 
	 
	
	|   | 
	  Speichern trotz Flatrate 
	7 Tage Speicherung von Flatrate-Verbindungen zur Störungs- und Missbrauchsprüfung. | 
	 
	
	|   | 
	  Meldungen im Januar 2011 | 
	 
	 
	 | 
	 
	
	| 
	
	 | 
	 
	
	| 
	
	 | 
	 
	
	
	
		
			
		 
      	
       
       
		  | 
			Informationstechnik. Netze | 
		 
	 
	 | 
	 
	
	
	
	
	  | 
	  fragile Netze 
	Studie über die Leistungsfähigkeit von Netzen bei Teilausfällen. 
	Optimierung der Topographie. | 
	 
	
	  Stromnetze 
	Bis 2050 soll ein europäisches Stromnetz entstehen, das auch Nordafrika und den Nahen Osten umfasst. | 
	 
	
	|   | 
	  Rückweg-Maschine 
	Streifzüge durch die Vergangenheit des Internets. | 
	 
	
	|   | 
	  Linksammlung i-dex 
	Kleiles Linksammlung verlangt nach Aufmerksamkeit und enthält den einen oder anderen Schatz. | 
	 
	
	|   | 
	  Mythen auf dem Prüfstand 
	Spaß aus der  -Redaktion: Die meisten Parolen halten einer kritischen Überprüfung nicht stand. | 
	 
	
	|   | 
	  agiles Programmieren 
	... gegen Change-Management, stures Abarbeiten von Pflichtenheften und Dokumentation. | 
	 
	
	|   | 
	  Kabelstau 
	Investoren gesucht: 2014 könnten die transkontinentalen Kabel ausgereizt sein. | 
	 
	
	|   | 
	  bundesweites Verbindungsnetz 
	Wenn Overlay-Netze ganz ernsthaft und projektmanagementgetreu eingerichtet werden und alle Verantwortlichen selbstsicher grinsen, dann kann ich nicht ernst bleiben. | 
	 
	
	|   | 
	  Backup für das DNS 
	Mangelnde Erreichbarkeit wegen fehlender Redundanz bei der Adressenverwaltung im Internet. | 
	 
	
	|   | 
	  Österreich ist Millionär 
	.de steigert Abstand. Domainzahlen im Januar 2011. | 
	 
	
	|   | 
	  weltweite Datenmenge 
	Forscher haben den digitalen Wissensbestand abgeschätzt. Welchen Nutzwert sie haben, ob sie nutzbar sind und wie sie nutzbar gehalten werden, sind andere und offene Fragen. | 
	 
	
	|   | 
	  Onlinebanking 
	Gestiegene Zahlen. | 
	 
	
	|   | 
	  Meldungen im Januar 2011 | 
	 
	 
	 | 
	 
	
	| 
	
	 | 
	 
	
	| 
	
	 | 
	 
	
	| 
	
	 | 
	 
	
	| 
	
	 | 
	 
	
	
	
		
			
		 
      	
       
       
		  | 
			Strafverfahren. Strafvollzug | 
		 
	 
	 | 
	 
	
	| 
	
	 | 
	 
	
	| 
	
	 | 
	 
	
	| 
	
	 | 
	 
	 
	 
	 |